Theaterstück: Die Nein-Tonne

Theaterstück: Die Nein-Tonne

Zwei Schauspielende der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück waren an der Sonnenschule, um den Lernenden der ersten und zweiten Klasse das persönlichkeitsstärkende Theatersück: „Die Nein-Tonne“ vorzuführen.

Für die Lernenden war es eine große Freude. Sie haben gelernt, was es bedeutet „Nein!“ zu sagen, in welchen Fällen man „Nein!“ sagen soll und welches Verhalten in die Nein-Tonne gehört. Hierbei wurden diese Themen kind- und altersgerecht dargestellt und in einem Folgegespräch reflektiert:

  • Nein heißt nein!
  • Fremd- und Selbstbestimmung
  • Grenzen setzen und durchsetzen
  • Gefühle zeigen
  • Prävention (Sexuelle Übergriffe)
  • Hilfe holen

Dieses Theaterstück und das Theaterstück: „Mein Körper gehört mir!“ gehören fest in das Präventionskonzept der Sonnenschule und sind ein wichtiger Bestandteil des Schullebens geworden. So werden die Lernenden für sensible Themen sensibiliert und gleichzeitig werden ihnen wichtige Handlungsschritte und Hilfen erklärt.

Die Kommentare sind geschlossen.