Wie komme ich sicher zur Schule? Die Schulwegbegehung der Klasse 1b

Wie komme ich sicher zur Schule? Die Schulwegbegehung der Klasse 1b

Der Schulweg ist für Schulkinder eine Herausforderung. Autos, Busse und Fahrräder sind unterwegs, man sieht viele Schilder, die man noch nicht kennt und gerät in Situationen, die man noch nicht abschätzen kann.

Wegen dieser Problemlage beginnt der Sachunterricht an der Sonnenschule für das erste Schuljahr mit der Verkehrserziehung. Hier lernen die Lernenden erste Straßenschilder kennen, sie lernen, wie sie einen Zebrastreifen und eine Ampel sicher nutzen und zudem auch, wie sie sichtbar im Straßenverkehr unterwegs sind. Sie werden für die Gefahren des Straßenverkehrs sensibilisiert.

Die Klasse 1b hat in einer Schulwegbegehung die Theorie in die Praxis umgesetzt. Lernende haben einen Zebrastreifen sicher genutzt, eine Ampel beträtigt, den Verkehr beobachtet und sicher Straßen überquert. Und ganz wichtig: Die Lernenden haben Warnwesten der Verkehrswacht getragen, die sie für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar macht.

Die Kommentare sind geschlossen.