Schulgarten der Sonnenschule
Die Sonnenschule hat seit zwei Jahren einen Schulgarten. Dieser befindet sich auf der Spielwiese, in einem eingezäunten Bereich. Zuerst wurde er durch Frau Schäfer mit einigen Kindern in der Garten-AG betreut. Nun ist der Schulgarten fest in den Sachunterricht integriert. Zur Zeit bewirtschaften die zweiten Klassen den Schulgarten unter der Leitung von Frau Schäfer und Herrn Suren. Der Winterschlaf des Gartens ist nun beendet und der Frühling hat Einzug gehalten: Die Frühblüher blühen!
In einer ersten Forscherstunde haben die Lernenden entdeckt, was zur Zeit im Garten wächst und dort lebt. Auf einem Steckbrief haben sie ihre Beobachtungen festgehalten. Unter anderem wurde eine Hummel beim Nektarsammeln beobachtet, ebenso eine Honigbiene. Erste Käfer und auch ein Regenwurm zeigten sich. Ganz besonders schön sind die Frühblüher: Hyazinthe, Osterglocke und die Tulpen.
Nun steht auch das Vorbereiten des Gartens zum Gemüseanbau an: Das Wildkraut muss gejätet werden, der Boden aufgelockert und gedüngt werden, sodass die Saat der Möhre und der Radieschen genügend Kraft und auch Licht zum Keimen und Wachsen haben.
Die Schulgemeinschaft wünscht den Gärtnerinnen und Gärtnern: Gut Grün! Und eine satte Ernte.