Durchsuchen nach
Autor: Cemo Polat

Kindermeilen-Wettbewerb

Kindermeilen-Wettbewerb

Während einer Aktionswoche unter dem Motto „Kleine Klimaschützer unterwegs – gemeinsam um die Eine Welt“ bringt jeder umweltfreundlich zurückgelegte Weg – zu Fuß, mit dem Roller oder Rad, per Bus oder Bahn – eine Grüne Meile.Jede Meile entspricht einem Sticker im Kindermeilen-Sammelalbum. Die Grünen Meilen aller Kinder in Europa werden zusammengezählt und am Jahresende den Teilnehmern der UN-Klimakonferenz übergeben. Die Kleinen zeigen den Großen, dass sie handeln, statt zu verhandeln: sie setzen Klimaschutz konkret und praktisch in ihrer Lebenswelt um. …

Weiterlesen Weiterlesen

Wie komme ich sicher zur Schule? Die Schulwegbegehung der Klasse 1b

Wie komme ich sicher zur Schule? Die Schulwegbegehung der Klasse 1b

Der Schulweg ist für Schulkinder eine Herausforderung. Autos, Busse und Fahrräder sind unterwegs, man sieht viele Schilder, die man noch nicht kennt und gerät in Situationen, die man noch nicht abschätzen kann. Wegen dieser Problemlage beginnt der Sachunterricht an der Sonnenschule für das erste Schuljahr mit der Verkehrserziehung. Hier lernen die Lernenden erste Straßenschilder kennen, sie lernen, wie sie einen Zebrastreifen und eine Ampel sicher nutzen und zudem auch, wie sie sichtbar im Straßenverkehr unterwegs sind. Sie werden für die…

Weiterlesen Weiterlesen

Einschulung 2025

Einschulung 2025

56 Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden dieses Jahr mit einer schönen Einschulungsfeier und warmen Worten der Rektorin Frau Wagener an der Sonnenschule eingeschult. Die höheren Jahrgänge haben sich lange auf die Einschulung vorbereitet und ein Rahmenprogramm für die Einschulung zusammengestellt. Die Zweitklässler sangen gemeinsam den Schulsong. Die Klasse 2a tanzte zum Körperteil-Blues und die 2b hat den Buchstaben-Rap gesungen. Der dritte Jahrgang präsentierte eine Performance zu „Can´t stop the feeling“ und sag gemeinsam das Lied: „Ich nehm´ dich an die Hand“….

Weiterlesen Weiterlesen

Schulstartgottesdienst in der Stefanus-Kirche

Schulstartgottesdienst in der Stefanus-Kirche

In diesem Jahr fand der Schulstartgottesdienst in der evangelischen Stefanus-Kirche unter dem Motto: „In Vielfalt blühen“ statt. Die neuen Erstklässler haben an diesem Tag ihren ersten gemeinsamen Ausflug zur Kirche unternommen und waren sehr aufgeregt. Die Vertreter der evangelischen und katholischen Gemeinde begrüßten die Klassen recht herzlich und luden gleich zum gemeinsamen Singen mit passenden Bewegungen ein. Im Gottesdienst erfuhren die Erstklässler, was es bedeutet einzigartig zu sein und dass jeder für sich eine schöne Blume auf einer Blumenwiese der…

Weiterlesen Weiterlesen

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner im Schulgarten

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner im Schulgarten

Die Klassen von Frau Renzhof (2b) und Frau Kathöfer (2a) hatten in diesem Schuljahr wöchentlich eine Stunde Gartenzeit im Sachunterricht. Die Gartenzeit erweitert den klassischen Sachunterricht und schafft einen praxisnahen und erlebnisorientierten Zugang zur Umwelt, zu den Pflanzen, zu Geräten und zur Natur im Allgemeinen. Bisher haben die Lernenden alle Gartengeräte kennengelernt und sie mehrfach nutzen können, durch Übung und regelmäßiges Gärtnern sind sie schon zu echten Gartengeräte-Profis geworden. Die zunächst fremde Nutzungsweise von Harke, Schaufel und Hacke ist längst…

Weiterlesen Weiterlesen

Große Ehrung in der Turnhalle

Große Ehrung in der Turnhalle

Im Schuljahr finden an der Sonnenschule viele Wettbewerbe statt: In all diesen Wettbewerben gibt es Siegerinnen und Sieger, die mit viel Fleiß, Mut und Durchhaltevermögen ihr Können bewiesen haben. Um die Anstrengungen auszuzeichnen und der Schulgemeinschaft die Erfolge der Lernenden zu zeigen, fand eine große Ehrung in der Turnhalle statt. Frau Renzhof hat die Ehrungen zusammen mit Frau Wagener zum Lesewettbewerb der Schule durchgeführt. Hier wurden Urkunden und kleine Geschenke überreicht. Lernende, die eine Ehrenurkunde bei den Bundesjugenspielen erreicht haben,…

Weiterlesen Weiterlesen

Sieg beim Grundschulsportfest

Sieg beim Grundschulsportfest

Die Sonnenschule ist eine sportliche Schule! Das bestätigt nicht nur die große Freude der Lernenden bei jeder Sportstunde, sondern auch der Sieg beim Grundschulsportfest der Stadt Herne, bei dem alle Grundschulen der Stadt antreten und sich in Disziplinen messen (30m und 50m Sprint, Seilspringen, Standweitsprung, Weitsprung und Weitwurf und der 800m-Lauf!) Große Freude und Jubel brachen aus, als die Siegerinnen und Sieger der Schulen verkündet wurden. Den Lernenden wurden viele Anerkennungen überreicht: Urkunden zu jeder Disziplin und der große Wanderpokal…

Weiterlesen Weiterlesen

Frühlingsfest an der Sonnenschule

Frühlingsfest an der Sonnenschule

Der Frühling ist da! Die Lernenden der Sonnenschule feiern den Frühling, indem alle Klassen etwas für die Schulgemeinschaft vorbereiten und in der Turnhalle zeigen. Einige Klassen haben klassische Frühlingslieder gesungen und dazu getanzt, andere haben ein kleines Musical vorgespielt und andere haben die Schulgemeinschaft mit einem Mitmachtanz in Bewegung gebracht. Das Frühlingsfest war für alle Lernenden und Lehrenden ein toller Beginn des Frühlings.

Schmetterlingswerkstatt

Schmetterlingswerkstatt

Die Lernenden der Klassen von Frau Renzhof und Frau Kathöfer arbeiten fleißig an der Schmetterlingswerkstatt, nachdem sie ihren Schmetterlingen bei der Metamorphose zugesehen haben. Hier einige Einblicke aus dem Unterricht.

Fußballturnier der dritten und vierten Klasse

Fußballturnier der dritten und vierten Klasse

Am 20.5.2025 fand das städtische Fußballturnier satt. Die Schüler haben ihr Bestes gegeben. Bei tollem Wetter und Sonnenschein haben sie in der Vorrunde den dritten Platz erricht. Das war super! Am Ende des Turniers stehen die sportlichen Fußballer der Sonnenschule auf dem fünften Platz. Der sportliche Ehrgeiz zahlt sich aus. Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer!