Durchsuchen nach
Kategorie: 2024/25

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner im Schulgarten

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner im Schulgarten

Die Klassen von Frau Renzhof (2b) und Frau Kathöfer (2a) hatten in diesem Schuljahr wöchentlich eine Stunde Gartenzeit im Sachunterricht. Die Gartenzeit erweitert den klassischen Sachunterricht und schafft einen praxisnahen und erlebnisorientierten Zugang zur Umwelt, zu den Pflanzen, zu Geräten und zur Natur im Allgemeinen. Bisher haben die Lernenden alle Gartengeräte kennengelernt und sie mehrfach nutzen können, durch Übung und regelmäßiges Gärtnern sind sie schon zu echten Gartengeräte-Profis geworden. Die zunächst fremde Nutzungsweise von Harke, Schaufel und Hacke ist längst…

Weiterlesen Weiterlesen

Große Ehrung in der Turnhalle

Große Ehrung in der Turnhalle

Im Schuljahr finden an der Sonnenschule viele Wettbewerbe statt: In all diesen Wettbewerben gibt es Siegerinnen und Sieger, die mit viel Fleiß, Mut und Durchhaltevermögen ihr Können bewiesen haben. Um die Anstrengungen auszuzeichnen und der Schulgemeinschaft die Erfolge der Lernenden zu zeigen, fand eine große Ehrung in der Turnhalle statt. Frau Renzhof hat die Ehrungen zusammen mit Frau Wagener zum Lesewettbewerb der Schule durchgeführt. Hier wurden Urkunden und kleine Geschenke überreicht. Lernende, die eine Ehrenurkunde bei den Bundesjugenspielen erreicht haben,…

Weiterlesen Weiterlesen

Sieg beim Grundschulsportfest

Sieg beim Grundschulsportfest

Die Sonnenschule ist eine sportliche Schule! Das bestätigt nicht nur die große Freude der Lernenden bei jeder Sportstunde, sondern auch der Sieg beim Grundschulsportfest der Stadt Herne, bei dem alle Grundschulen der Stadt antreten und sich in Disziplinen messen (30m und 50m Sprint, Seilspringen, Standweitsprung, Weitsprung und Weitwurf und der 800m-Lauf!) Große Freude und Jubel brachen aus, als die Siegerinnen und Sieger der Schulen verkündet wurden. Den Lernenden wurden viele Anerkennungen überreicht: Urkunden zu jeder Disziplin und der große Wanderpokal…

Weiterlesen Weiterlesen

Frühlingsfest an der Sonnenschule

Frühlingsfest an der Sonnenschule

Der Frühling ist da! Die Lernenden der Sonnenschule feiern den Frühling, indem alle Klassen etwas für die Schulgemeinschaft vorbereiten und in der Turnhalle zeigen. Einige Klassen haben klassische Frühlingslieder gesungen und dazu getanzt, andere haben ein kleines Musical vorgespielt und andere haben die Schulgemeinschaft mit einem Mitmachtanz in Bewegung gebracht. Das Frühlingsfest war für alle Lernenden und Lehrenden ein toller Beginn des Frühlings.

Fußballturnier der dritten und vierten Klasse

Fußballturnier der dritten und vierten Klasse

Am 20.5.2025 fand das städtische Fußballturnier satt. Die Schüler haben ihr Bestes gegeben. Bei tollem Wetter und Sonnenschein haben sie in der Vorrunde den dritten Platz erricht. Das war super! Am Ende des Turniers stehen die sportlichen Fußballer der Sonnenschule auf dem fünften Platz. Der sportliche Ehrgeiz zahlt sich aus. Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer!

Sportfest im Horststadion

Sportfest im Horststadion

Am 15.05.25 fand das Sportfest der Sonnenschule im Horststadion statt. Alle Schülerinnen und Schüler waren sehr motiviert, um sich bei den Bundesjugendspielen zu messen. Bevor es losgehen konnte, haben sich alle mit Sportlehrerin Frau Krüger aufgewärmt. Die Schuleingangsphase (Klasse 1 und 2) startete bereits morgens um 8 Uhr mit den Disziplinen Weitwurf, Weitspung, 30m-Sprint. Nachdem diese Disziplinen erfolgreich erledigt waren, fand zum Abschluss der große 800m-Lauf statt. Für die Schuleingangsphase war das Sportfest gegen 10:30 Uhr beendet. Verschwitzt, erschöpft und…

Weiterlesen Weiterlesen

Flohmarkt an der Sonnenschule

Flohmarkt an der Sonnenschule

Jedes Jahr findet an der Sonnenschule ein Flohmarkt statt. Die Kinder des dritten und vierten Schuljahres verkaufen hier Spielzeuge, Kuscheltiere, Bücher, Sammelkarten und vieles mehr. Jedes Kind gestaltet seinen Stand liebevoll, beschriftet seine Güter und ist bereit zum Verhandeln. Die unteren Klassenstufen nutzen den Flohmarkt, um im Sinne eines handlungsorientierten Unterrichts das Geld kennenzulernen, Wechselvorgänge zu üben und Sachaufgaben zu bearbeiten, sodass sie während des Flohmarkts sicher mit Geld umgehen können. Für die ersten und zweiten Klassen ist der Flohmarkt…

Weiterlesen Weiterlesen

Ostergottesdienst in der Stefanuskirche

Ostergottesdienst in der Stefanuskirche

Am 10.04. sind die Lernenden der Religionsgruppen der dritten und vierten Jahrgangsstufe zum Ostergottesdienst mit ihren Klassen- und Religionslehrerinnen und Lehrern zur Stefanuskirche aufgebrochen. Auf dem Weg hörten wir schon die Glocken, die zum Gottesdienst läuteten. Der Gemeindereferent hat die Klassen ganz herzlich begrüßt und hat musikalisch mit seiner Gitarre durch den Gottesdienst geführt. Im Gottesdienst haben alle die Ostergeschichte mit Bewegungen nachgestellt. Alle haben kräftig mitgesunden, mitgetanzt und performt. Der Gottesdienst war für Lehrernde und Lerndende der Sonnenschule ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Weltraum und Welt in der Kreativ-AG

Weltraum und Welt in der Kreativ-AG

In den Osterferien hat Frau Breber mit den Kindern der OGS eine Kreativ-AG angeboten. Kinder unterschiedlichster Jahrgangsstufen haben großformatige Bilder auf Leinwand zum Thema Weltraum und Welt gestaltet. Das Planen, das Ausprobieren und das Malen mit Pastellfarben war herausfordernd und lohnenswert. Durch den Fleiß und der großen Kreativität sind schöne Bilder entstanden.

Theaterstück: Die Nein-Tonne

Theaterstück: Die Nein-Tonne

Zwei Schauspielende der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück waren an der Sonnenschule, um den Lernenden der ersten und zweiten Klasse das persönlichkeitsstärkende Theatersück: „Die Nein-Tonne“ vorzuführen. Für die Lernenden war es eine große Freude. Sie haben gelernt, was es bedeutet „Nein!“ zu sagen, in welchen Fällen man „Nein!“ sagen soll und welches Verhalten in die Nein-Tonne gehört. Hierbei wurden diese Themen kind- und altersgerecht dargestellt und in einem Folgegespräch reflektiert: Dieses Theaterstück und das Theaterstück: „Mein Körper gehört mir!“ gehören fest in…

Weiterlesen Weiterlesen