Durchsuchen nach
Kategorie: Schulleben

Fußballturnier an der Erich-Fried-Gesamtschule

Fußballturnier an der Erich-Fried-Gesamtschule

Fußball ist von vielen Kindern einer der Lieblingssportarten. Im Ruhrgebiet haben deshalb Turniere unter Schulen eine langjährige Tradition. Jedes Jahr findet deshalb an der Erich-Fried-Gesamtschule ein ganztägiges Turnier statt. Auch die Sonnenschule hat mit Schülern des vierten Jahrgangs daran teilgenommen. Der Erfolg der Sonnenschule war groß! Wir haben den vierten Platz unter allen Schulen gewonnen und das sogar ganz knapp… Die begleitende Lehrerin Frau Heinrich und auch die Fußballer berichteten von einer knappen Entscheidung um den dritten Platz. Wie so…

Weiterlesen Weiterlesen

Kinderdisco

Kinderdisco

Am Samstag von 16 bis 18 Uhr fand die Kinderdisco für die Lernenden der Klasse 3 und 4 im Foyer der Sonnenschule statt. Gedimmtes Licht, Discolichter und die passende Stimmungsmusik brachte die Kinder zum Tanzen und Mitsingen. Aktuelle Charts und Kinderlieder, wie „Mach die Robbe“ waren der Hit. Zum krönenden Abschluss sangen und tanzten alle zum „Sonnenschullied“. Die Performanz war so laut und stimmungsvoll, dass halb Holsterhausen unser Schullied gehört hat. Und ganz im Sinne des Liedes zeigten die Lernenden:…

Weiterlesen Weiterlesen

Obstfrühstück

Obstfrühstück

Die Kinder erhalten seit drei Wochen jeden Dienstag und Donnerstag ein Obstfrühstück. Reichhaltiges Obst und Gemüse werden mit Hilfe fleißiger Eltern gewaschen, geschnitten und liebevoll angerichtet. Kinder aus jeder Klasse holen ihren Obstteller in der OGS ab und überraschen ihre Klasse mit den gesunden Leckereien. Die Rückmeldung der Kinder ist großartig, am liebsten würden sie sich auf die leckeren Naschereien stürzen. Alle Teller sind am Ende des Tages blitzblank und alles ist verspeist. Das Obstfrühstück komplettiert das Bild der Sonnenschule…

Weiterlesen Weiterlesen

Flohmarkt

Flohmarkt

Auch in diesem Jahr fand ein Flohmarkt an der Sonnenschule statt. Die vierten Klassen, unter der Leitung von Frau Müller und Frau Schäfer haben den Flohmarkt in diesem Jahr ausgerichtet. Die Schülerinnen und Schüler haben ihr altes Spielzeug, Bücher, Sammelkarten und viele andere Dinge in die Schule gebracht, um sie an ihren liebevoll hergerichteten Ständen in der Turnhalle zu verkaufen. Hier lernen sie zu verhandeln, zu verkaufen und Wechselgeld passend herauszugeben. Ein besonderer Leckerbissen waren die Waffeln, die von Eltern…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Kinder der Sonnenschule sparen in einer Woche ca. 1000 kg Co2!

Die Kinder der Sonnenschule sparen in einer Woche ca. 1000 kg Co2!

Die Aktion „Kleine Klimaschützer unterwegs“ ist seit Jahren ein fester Bestandteil an der Sonnenschule. In einer Woche sind die Schülerinnen und Schüler, sowie deren Familien dazu aufgefordert das Auto stehen zu lassen und den Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder dem Rad zu bewältigen. Diese Aktion ist ein dreifacher Gewinn: Die Kinder bewegen sich und werden selbstständig und es wird massenhaft Co2 eingespart. In diesem Jahr hat die Sonnenschule so ca. 1000 kg Co2 eingespart – so viel wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Sonnenschule nimmt am Martini-Lauf in der Innenstadt teil.

Die Sonnenschule nimmt am Martini-Lauf in der Innenstadt teil.

Am Sonntag , den 29.09.2024 fand der alljährliche Martini-Lauf in der Innenstadt statt. Die Schülerinnen und Schüler waren seit Tagen aufgeregt, bevor der Lauf startete. Einige haben sich sogar auf den Lauf vorbereitet. Voller Elan und Motivation starteten die Kinder und haben beim Lauf alles gegeben. Für alle war es ein riesen Spaß und Erfolg. Am Montag fand eine Siegerehrung samt Urkundenüberreichung auf dem Schulhof statt. Voller Stolz zeigten alle ihre Urkunde in der Klasse und zu Hause.

World-Clean-Up-Day an der Sonnenschule

World-Clean-Up-Day an der Sonnenschule

Der dritte Jahrgang der Sonnenschule hat sich am World-Clean-Up-Day beteiligt. Wie der Name schon sagt, soll die Welt aufgeräumt werden. Im Rahmen des Sachunterrichts haben die Lernenden den angrenzenden Holsterhauser Park, das Schulgelände und die angrenzenden Grünstreifen mit Zangen, Müllbeuteln und Handschuhen gewappnet vom herumliegenden Müll befreit. Mehr als 10 Säcke mit Plastikmüll, Papier, Glas, Metall und sonstige nichtverrottbare Abfälle sind zusammengekommen. Ein großer Schock für die Lernenden und Lehrenden. Niemand hätte gedacht, dass so viel Müll auf einer so…

Weiterlesen Weiterlesen

Radfahrtraining der 3. Klassen

Radfahrtraining der 3. Klassen

Bewegung und Mobilität werden an der Sonnenschule groß geschrieben. Im Jahrgang 1 und 2 üben die Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht den sicheren Umgang mit Rollern. In der dritten Klasse beginnt die Verkehrserziehung im Sachunterricht. Hierzu bringen die Lernenden ihre Fahrräder und ihren Fahrradhelm mit in die Schule, um eine Hindernisfahrt auf dem Schulhof zu absolvieren. Die Lernenden freuen sich sehr auf diesen Tag und zeigen voller Stolz, was sie schon auf dem Fahrrad können. Neben allem Spaß wird auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Einschulungsgottesdienst „Wir sind von Gott gehalten“

Einschulungsgottesdienst „Wir sind von Gott gehalten“

Die Erstklässlerinnen und Erstklässer haben die ersten Tage an der Sonnenschule mit viel Freude und ersten Lernerfolgen hinter sich gebracht. Ein Gottesdienst in der katholischen Kirche Heilige Familie wurde gefeiert. Dazu haben die Jahrgänge zwei, drei und vier im Religionsunterricht Lieder und Fürbitten geschrieben und geübt – nicht zu vergessen die Bewegungen zu Liedern wie: „Vom Anfang bis zum Ende“ oder „Einfach spitze, dass du da bist.“ Eltern und Großeltern sind zum Gottesdienst erschienen und haben mit der gesamten Schulgemeinde…

Weiterlesen Weiterlesen